Einladung zur außerordentliche Mitgliederversammlung der Schützenvereinigung Endersbach-Strüpfelbach 1879 e.V.
am 30.09.2023 um 16.00 Uhr im Schützenhaus
Liebe Mitglieder der Schützenvereinigung Endersbach-Strümpfelbach,
hiermit laden wir Euch zur außerordentlichen Mitgliederversammlung gemäß Satzung §12 Abs. 1 zur Wahl der in der Tagesordnung aufgeführten Vorstandstätigkeiten ein.
Ort: Schützenhaus der Schützenvereinigung Endersbach-Strümpfelbach 1879 e.V.,
Schulungsraum
Datum: Samstag, 30.09.2023
Uhrzeit: 16.00 Uhr
Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Neu- und Nachwahlen
2a) Bestellung Wahlvorstand
2b) Wahlen
i) Wahl zum Oberschützenmeister
Eingegangener Wahlvorschlag: Haustein, Iris
ii) Wahl zum Schützenmeister
Eingegangener Wahlvorschlag: keiner
iii) Wahl zum Schriftführer
Eingegangener Wahlvorschlag: Anheier, Hans-Werner
3) Bekanntgaben
Zahlreiches Erscheinen wird erbeten.
Für Rückfragen steht Euch die Vorstandschaft gerne zur Verfügung.
Für den Vorstand der Schützenvereinigung Endersbach-Strümpfelbach 1879 e.V.
Tobias Wiegand
Oberschützenmeister (geschäftsführend)
Wichtige Termine:
- 29.07. Sommerferienprogramm: Bogenschießen
- 29.07. Sommerferienprogramm: Luftgewehr und Luftpistole
- 05.08. Sommerferienprogramm: Blasrohr
- 09.09. Sommerferienprogramm: Bogenschießen
- 09.09. Sommerferienprogramm: Sommerbiathlon
- 30.09. außerordentliche Hauptversammlung
- 07.10. Instandhaltungsmaßnahmen
- Jahreshauptversammlung 2024 am 23.03.2024 Beginn: 17.00 Uhr zuvor Königschießen ab 15.00 Uhr
Ein quicklebendiger Verein mit alter Tradition
Die Schützenvereinigung Endersbach-Strümpfelbach 1879 e.V. gehört dem Württembergischen Schützenverband an.
Im Dezember 1973, nach dem Zusammenschluss der Gemeinden Endersbach und Strümpfelbach, erfolgte die Fusion der Schützen aus beiden Ortsteilen zur Schützenvereinigung. Als Fusionsprämie gab es das heutige Gelände.
Es bedurfte aber langer und zäher Verhandlungen, bis die Baugenehmigung zur Schießanlage erteil wurde. Heute zählt der Verein fast 150 Mitglieder. In drei Abteilungen werden alle Gewehr- und Pistolendisziplinen sowie Pfeil und Bogen (Langbogen, olymp. Recurvebogen sowie Compoundbogen, alle Klassen und Jahrgangsstufen sowie alle Disziplinen wie WA -Halle/Freien-, Feldbogen und 3D) geschossen. 14 Luftgewehr-, vier Zimmerstutzen- und vier Kleinkaliberbahnen von 10 bis 50 Meter Entfernung sind im Erdgeschoss des Hauses untergebracht, die Bogen- und Pistolenhalle bietet auf 25 Meter Entfernung je 10 Pistolen- und Bogenschützen die Möglichkeit, den schönen Sport auszuüben. Im Freigelände wird bis 70 Meter Bogen geschossen. Drei geprüfte Übungsleiter stehen derzeit zur Verfügung. Zahlreiche Meisterschaften sind Lohn für die Arbeit. Der Schulungsraum im Untergeschoss dient der Geselligkeit und diverser Veranstaltungen.
Die Schützenjugend hat durch ihren Zusammenhalt und ihre gemeinsamen Unternehmungen einen besonderen Stellenwert.
Unser Flyer mit allen wichtigen Informationen. Bitte greift zu.